DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig! Wir erklären Ihnen gerne, welche Daten wir wozu
benötigen, wie lange wir die Daten speichern und was mit den personenbezogenen Daten passiert.
Alles geschieht unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Vorschriften insbesondere der
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Monika und Martin Müller, Hauptstr. 63 a, 97282 Retzstadt
Telefon 09364 5358
Mail: weinhaus-am-riesen@t-online.de
Ihre Rechte als Betroffener der Datenverarbeitung
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Möchten Sie diese geltend
machen, richten Sie Ihre Anfrage an die oben genannten Verantwortlichen.
Recht auf Korrektheit und Vollständigkeit
Sie können jederzeit eine Berichtigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Löschen Ihrer persönlichen Daten
Auf Wunsch löschen wir gerne Ihre bei uns gespeicherten Daten soweit dies nicht der Erfüllung
anderweitiger gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. Steuerrecht) widerspricht oder die Daten zur
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn
keine gewichtigen Gründe gegen diese Einschränkung sprechen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Auf Wunsch übergeben wir Ihnen Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten in digitaler Form.
Auskunftsrecht, Widerspruchsrecht, Fragen, Anregungen und Beschwerden
Sie erhalten jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenfrei Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten.
Sie können jederzeit Ihre bei uns erhobenen Daten sperren, berichtigen oder löschen lassen.
Auch können Sie jederzeit die uns erteilte Einwilligung zur Datenerhebung und Verwendung ohne Angaben von Gründen widerrufen.
Kontaktieren Sie uns dazu bitte über das Kontaktformular.
Wir stehen Ihnen jederzeit gern für weitergehende Fragen zu unserem Hinweisen zum Datenschutz und zur
Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.
Beachten Sie, dass sich Datenschutzbestimmungen und Handhabungen zum Datenschutz, z. B. bei Google, laufend ändern können.
Es ist daher ratsam und erforderlich, sich über Veränderungen der gesetzlichen Bestimmungen und
der Praxis von Unternehmen, z. B. Google, laufend zu informieren.
Recht auf Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung oder Anbahnung von Verträgen und vor
allem zur Informationsweitergabe als einer Aufgabe in beiderseitigem Interesse. Insofern ist keine
Einwilligung in die Datenverarbeitung vorgesehen.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes,
in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.
Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Datenverwendung
Daten zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten benötigen.
Diese sind Name, Adresse, Email-Adresse, bestellte Weinprodukte, Rechnungs- und Zahlungsdaten. Diese
Daten sind für den Abschluss des Vertrags erforderlich. Die Löschung der Daten erfolgt nach Ablauf der
gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
Kontaktaufnahme per Email
Bei einer Kontaktaufnahme per Email werden die Daten unverschlüsselt weitergegeben. Wie kontaktieren
Sie ebenfalls per unverschlüsselter Email, wenn Sie uns dies nicht ausdrücklich untersagen.
keineine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.
Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an,
sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.
Sofern Sie externe Links nutzen, die im Rahmen der Internetseiten angeboten werden, erstreckt sich diese
Datenschutzerklärungnicht auf diese Links. Wenn wir Links anbieten, bemühen wir uns sicherzustellen, dass diese
unsere Datenschutz- und Sicherheitsstandards einhalten. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Einhaltung
der Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter.
Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Internetseiten der anderen Anbieter auch über die dort
bereitgestellten Datenschutzerklärungen.
Die Daten aus den Log-Dateien werden vom Provider 13 Monate lang zum Zweck der statistischen
Auswertung bereitgehalten. Die IP-Adressen bleiben anonymisiert und gekürzt. Die Datenverarbeitung
ermöglicht die Auswertung der Website Besuche zu Optimierungszwecken. Daraus werden keine
Rückschlüsse auf Ihre Person gezogen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist die Wahrung
beidseitiger, berechtigter Interessen des Besuchers der Website und des Verantwortlichen.
Cookies
Die Website verwendet teilweise so genannte Cookies. Cookies sind Textdateien, die Ihr Browser
automatisch speichert. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine
Viren. Sie dienen dazu das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten
der verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs
automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können
Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur
im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie
das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung
von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung
des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen
erwünschter Funktionen, erforderlich sind, werden auf Grundlage der Wahrung beidseitiger,
berechtigter Interessen des Besuchers der Website und des Verantwortlichen zur technisch fehlerfreien
und optimierten Bereitstellung der Dienste gespeichert. Soweit andere Cookies z.B. Cookies zur Analyse
des Surfverhaltens gespeichert werden, werden diese in der Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Derzeit ist das nicht der Fall.